Montag, 29. Dezember 2008

278/101 - bald ist Schluss...

...mit diesem Jahr. Neben den dauernden immer wiederkehrenden körperlichen Malaisen hatte ich auch sonst noch sehr viel Aufreibendes und Nervendes um die Ohren. Ist hier aber der falsche Ort um das zu beackern. Einzig die Hoffnung, dass es in 2009 eigentlich nur besser werden kann möchte ich hier kundtun. Dies hoffe ich dann auch für meine Orthopädie...

Gestern war ich nämlich nach einigen Tagen Pause zum ersten mal wieder laufen. Wenn man das noch so nennen kann was ich da aufgeführt habe. Etwas hügelig hier bei uns in Böhringen deshalb sehr anstrengend obwohl es sehr langsam war. Und Schmerzen hatte ich auch wieder. Nicht in der Achillessehne. Da hatte ich vorsorglich die Visco-Heel-Einlagen im Schuh, die haben wirklich genützt. Aber die Hüfte macht sich wieder bemerkbar. Und auch heute spüre ich da noch leichte Schmerzen bei bestimmten Bewegungen.

Dafür macht das Schwimmen immer mehr Spass. War heute nämlich noch im Aquasol in Rottweil mit dem Junior und den Kindern meines Bruders. Während sie hauptsächlich auf der Rutschbahn waren habe ich locker 2 Kilomter gemacht. Geht immer besser. Das wünsch ich mir für 2009 auch für´s Laufen...

Guten Rutsch an alle Mitleser -falls ich nicht mehr zum Schreiben komme vor Uebermorgen.

PS.: die 101 in der Ueberschrift nervt mich gewaltig - selber Schuld - ;-)

Mittwoch, 24. Dezember 2008

283/100 - ruhig bleiben...

...ist angesagt. Nach dem Lauf von letztem Donnerstag habe ich (self fullfilling prophecies ?) tatsächlich wieder die alten Leiden am nächsten Tag gehabt. Und zwar recht deutlich Schmerzen in der operierten Achillessehne. Bingo! Dazu scheinen sich die Hüfte und das Becken nun auch zusammen zu tun indem sie versuchen, mich dauernd an den stetig fortschreitenden Alterungsprozess zu erinnern.

So bin ich die letzten Tage nur schwimmenderweise unterwegs gewesen. Uebermorgen muss ich auf die Ski (snowboard könnte ich mir gar nicht vorstellen momentan) und deshalb ist es wohl ganz gut habe ich läuferisch gar nichts gemacht (schönreden?) sonst hätte ich da wohl auch wieder nicht so viel Spass dabei.

Ach was soll`s !!! Jetzt wart ich mal die nächsten Tage über Weihnachten und Neujahr ab. Da ich mehrere Tage unterwegs bin mit dem Wohnmobil läuft ehe nicht viel ausser schwimmen. Und dann schauen wir im Januar wieder mal was geht.

Die Wenigen die hier mitlesen grüsse ich vorläufig mal ganz herzlich. Ich wünsche Euch schöne Weihnachten und falls wir uns erst später wieder lesen sollten auch viel Schönes im neuen Jahr. Vor allem Gesundheit - den ohne die ist Vieles nicht so schön ;-)

Donnerstag, 18. Dezember 2008

288/100...Jammerlappen

...oder etwa nicht? Erst die Sehnen, dann die Waden und nun noch der Rücken. Oder die Arschbacke. Oder beides....Ach was weiss ich - auf jeden Fall nervig, das Ganze. Seit geraumer Zeit plagen mich neben den altbekannten Leiden immer wieder eher nervig spürbare geringe Schmerzen wenn ich mich bücke ,wenn ich aus dem Liegen aufstehe oder wenn ich das linke Bein hebe und nach aussen drehe. Allerdings werden die zu Beginn kaum merkbaren Schmerzen in den letzten paar Tage stärker. Ich hab mal rumgesucht im WWW und bin auf die Selbstdiagnose "Jetzt-auch-noch-Iliosakralgelenk-Mist" gekommen. Von den Symptomen her trifft es zu. Vielleicht eine Folge von Ausweichbewegungen wegen der Wadenschmerzen in letzter Zeit.

Mal kucken was morgen geht.

Gestern waren es auf jeden Fall wieder hundert Längen im Hallenbad vor Arbeitsbeginn. Komischer weise fällt mir momentan am wenigsten schwer mich fürs Schwimmen aufzuraffen. Dies war eigentlich immer umgekehrt. Laufen ging immer und für Velo musste man mir seit zwei Jahren auch nicht viel mehr versprechen damit ich mich aufraffen konnte. Liegt vielleicht auch dran, dass nach Schwimmen nichts weh tut...

Und nun bin ich gespannt wie es mir morgen geht. Ich sitze jetzt nämlich grad vor dem PC und hör und fühl in meinen Corpus hinein um zu ergründen, welches Körperteile mir nach den 9,2 km laufen (über zum teil schneebedeckte Wege) von vorhin morgen früh zusätzlich zu den andern melden könnte wie alt und ungelenk ich geworden bin.

Nein ich bin nicht depressiv - nur genervt ;-)

Hat halt doch was, der Spruch: Wenn man mal 40 gewesen ist und morgens aufwacht und nichts tut weh - dann ist man gestorben....

Sonntag, 14. Dezember 2008

292/100...Kurztripp in den Schnee...

war heute angesagt. Mit Sohnemann und dessen Kumpel waren wir in Les Bugnenettes, einem Skigebiet im Jura.



Da dieses nur eine starke halbe Stunde von hier entfernt liegt mussten wir nicht einmal so früh aufstehen. Die Schneeverhältnisse waren exzellent. Da Sonntag war hatte es auch nicht gerade wenig Volk. Trotzdem hat es riesen Spass gemacht, den Crossmax über die Hänge zu hetzen ( auf Ski oder Board bin ich im Gegensatz zu swim/bike/run eher nicht der Langsame ;-)))

Gegen Mittag habe ich allerdings ziehende leichte Schmerzen in der rechten Achillessehne bekommen. Gestern schon, nach einem Lauf von 10,6 km spürte ich ein Ziehen von der Wade nach unten, welches sich bis heute nicht richtig auflöste. Ich denke ich muss aufpassen, dass ich da nicht wieder in eine längere Pause reinrutsche.

Wir hatten sowieso vor nur eine Vormittagskarte auf den Ski zu verbraten. Und so sind wir als der grosse Run auf die Nachmittagskarte kam, dann zum Wohnmobil, haben gemütlich eine Kleinigkeit gegessen und eine Tasse heissen Tee getrunken.



Weil sie knalleng sitzen, tut es gut die Skischuhe
auszuziehen nach fast drei Stunden...



Bettina geht es genau gleich...

Donnerstag, 11. Dezember 2008

295/100 ...ganz schön eisern...

...sei ich. So hat man mir am Dienstag früh gesagt, als ich kurz nach fünf Uhr den Schlüssel fürs Hallenbad an der Pforte holte. Der Mitarbeiter des Nachtdienstes sprach mich drauf an, wie lange ich das schon regelmässig mache. Und war erstaunt, dass das seit mehr als zwei Jahren zum regelmässigen Programm vor meinen Frühdiensten- zumindest in den kalten Monaten - gehört. Eben - eisern halt;-)

Grade war ich noch auf der Rolle. Neunzig Minuten und wieder mit Laptop und Poker. Ausser Schweiss lief aber nichts. Ich hatte nach dem letzten Mal schon die Idee, dass ich mir auf diese Art ein neues Tria-Rad erpokern könnte. Aber andere wollen halt auch mal gewinnen. Wenigstens ist es nicht langweilig auf diese Art.

Montag, 8. Dezember 2008

298/100 - einfach regelmässig laufen....

....möchte ich wieder können. Das hab ich irgendwo mal als Ziel deklariert. Heute morgen habe ich mich beim Aufstehen an dieses Ziel erinnert. Dies weil das Aufstehen keine Probleme machte. Obwohl ich Freitag und Sonntag jeweils eine Stunde gelaufen bin. Also nur einen Ruhetag eingelegt hatte. Dies hatte nach der Zeit der Achillessehnenprobleme nicht immer so funktioniert. Mir ist bewusst, dass eine Schwalbe noch keinen Sommer macht. Aber hoffen kann ich ja mal. Und irgendwann ab Januar möchte ich dann auch wieder mal etwas länger unterwegs sein....

Nachher geht`s zum Schwimmen...

Samstag, 6. Dezember 2008

300/100 - zu früh gefreut....

....habe ich mich heute als ich beim Schwimmen auf meine Stoppuhr geschaut habe.

Ich war im Hallenbad in Neuchatel und wollte einfach planlos schwimmen. Planlos, wie eigentlich immer. Ich krieg das mit richtigen Trainingsplänen und Vorgaben einfach nicht auf die Rolle. Bin da wohl zu wenig diszipliniert. Nun gut, bin dann losgeschwommen und hab nach vier Bahnen die Runden-Taste gedrückt. Dies damit ich nacher nachzählen kann wieviele Meter ich geschwommen bin. Es ging locker und ich hatte das Gefühl für meine Verhältnisse auch zügig voran. Nach ein paar weiteren Bahnen habe ich mir gedacht, dass ich ja einfach mal einen Tausender machen könnte um zu schauen was für ein Zeit dabei rauskommt. Habe mich dann ein wenig mehr angestrengt und weiter nach jeweils vier Bahnen wieder gedrückt. Zwischendrin musste ich ein paar mal noch langsam schwimmen wegen anderen Schwimmern. Als ich dann - ohne Lesebrille schemenhaft sichtbar - Runde 10 gedrückt hatte, war ich ganz schön ausser Puste weil ich die letzten Längen noch mal aufgedreht hatte. Der Blick zur Uhr:

19:58

Kaum zu glauben - unter 20 Minuten! Boahey wie geil ist das denn? So langsam kommt wieder Sauerstoff in die Hirnwindungen und ich rekapituliere, dass ich unmöglich jede 100 Meter unter 2:00 geschwommen sein kann. Irgendwas stimmt da nicht. Ich habe mir dann noch die einzelnen Rundenzeiten durchgeklickt und da war dann eine mit 1:05 drin. Tja ich habe einfach einmal anstatt nach vier schon nach zwei Bahnen abgedrückt. Ergo: 950 Meter in 19:58. Naja es wäre ja so schön gewesen, aber irdendwann kommt das auch noch für die 1000.

Anschliessend habe ich mir dann noch 8 x 50m ( alle um die 50 Sekunden) mit 20 bis 30 Sekunden Pause angetan. Ich habe aber auch deutlich gemerkt dass ich gegen Schluss vermehrt unsauber ( soweit man bei meiner Technik überhaupt von sauber reden kann) geschwommen bin. Deshalb erst mal wieder etliche langsame Längen und nach Erholung noch ein paar Zwischensprints über 25 m. Insgesamt fast 2,5 km - und es hat Spass gemacht.

Eigentlich war ja heute Radfahren vorgesehen. Und ich bin sonst nicht jemand der sofort wegen ein wenig Regen einen Rückzieher macht. Aber so wie das heute hier geschüttet hat, wäre das sogar unvernünftig und nicht nur weicheimässig gewesen.

Jetzt hoffe ich, dass der Regen weiter oben als Schnee gefallen ist. Mal kucken vielleicht reicht es morgen früh für ein paar Bögen auf der Rückseite des Chasseral in Bugnenettes....

Donnerstag, 4. Dezember 2008

302/100 - blöde Typen...

...gibt es wohl überall auf Gottes Erdboden. Bin gerade auf der Rolle gesessen und habe mich fast durchgehend mit dem gestrigen Abend beschäftigt. Meine Bettina war gestern im Theater, ich hatte irgendwie keine Lust, war müde und konnte mich nicht aufraffen mitzugehen. Ich bin kurz noch mit ihr auf ein Glas zu unserem Nachbarn in die "Schmiede" . Nachdem Bettina und Brigitte gegangen waren, setzte sich ein Trupp Bauarbeiter zu uns. Einen davon kannte ich. Der kommt auch aus dem Schwabenland und ich wusste dass es reisende Monteure sind, welche von Aldi-Baustelle zu Aldi-Baustelle in der ganzen Schweiz reisen. In den vergangenen Jahren bis heute sind über 100 Aldi-Filialen eröffnet worden und diese Leute machen nichts anderes als Aldis bauen. Soweit so gut.

Die Herren hatten guten Durst und zum Bier gehört bei einem richtigen Mann ja auch noch ein Schnaps. Die Schlagzahl der Drei war auch recht hoch. Anfänglich noch ein Kennenlernen - die anderen Zwei waren aus Magdeburg - wurde es nach kurzer Zeit schon viel lauter am Tisch. Sie zeigten sich gegenseitig Filmchen auf dem Handy oder hörten sich irgendwelche Witze an. Plötzlich fragte der eine den anderen: "Meinst Du das können wir hier abspielen?" und kuckte fragend in die Runde. "Och ja, das geht schon...." meint der Andere. Dann kamen wir noch dabei Sitzenden in den "Genuss" eines Dialoges einer auf kindlich gemachten und einer erwachsenen Stimme - im Sinne von "Kind fragt Vater". Den Text kann und möchte ich hier nicht wiedergeben. Nur so viel: es ging um Juden und "Nigger" und was man wie mit ihnen machen sollte. Mir verschlug es die Sprache. Ich bin aufgestanden und habe gefragt: "Geht`s noch?" und habe das Lokal verlassen.

Verdammt hört das denn nie auf? Was muss in einen Hirn vorgehen, wenn es über solche menschenverachtende Texte ein Lachen erzeugen kann. Bleibt mir da wirklich nur Fatalismus? Gegen Dummheit kämpfen Götter selbst vergebens?

Auch tut es mir weh, wenn ich Leute wie diese Typen sehe, welche dass Bild des "hässlichen Deutschen" in die Welt tragen. Neben der gezeigten Gesinnung waren sie nämlich auch sehr laut, fordernd, unhöflich, polternd...

Ich weiss, dass das polemisch klingt. Aber im Nachhinein kommt mir das einfach so in den Sinn.

Vorhin auf der Rolle hab ich mich auch noch gefragt, ob ich hätte intervenieren und darauf bestehen sollen, dass der Blödmann das Handy abstellt. Aber aus früheren Diskussionen am Stammtisch 8in Deutschland) weiss ich auch, dass es zu nichts ausser Streitereien führt. Und wenn dann da noch so viel Alkohol im Spiel ist, sind die Reaktionen unberechenbar. Ich bin zum Schluss gekommen, dass es richtig war, einfach zu gehen.

Und trotzdem fühle ich mich nicht wohl dabei......

So nun muss ich mich bereit machen für den Spätdienst. Heute nachmittag wird es Sport geben. Je nach Wetter vielleicht doch draussen Volleyball oder drinnen Unihockey. Das zweite ist eher nicht so mein Ding, da die Stop-and-Go - Bewegungen auf dem Hallenboden so richtig auf die Sehnen gehen.

Nachtrag: klar war ich gestern auch wieder vor dem Frühdienst im Hallenbad 110 Längen wie gehabt....

Montag, 1. Dezember 2008

306/100 - back in the net....

....irgendjemand hat vor ein paar Jahren erzählt, dass der Computer uns alles erleichtern wird. Nun - dass es auch mal geheissen hat, man würde weniger Papier verschleissen, hab ich mir ja noch vorstellen können(das Gegenteil ist aber eingetreten). Aber alles erleichtern? Sprich: alles geht leichter, schneller, einfacher..? Nö - hab ich damals schon nicht geglaubt!

Ich hab gerade mal überlegt, wie viele Stunden ich seit letzter Woche vor der Kiste gesessen bin? Und alles nur weil die Kiste rumzickt. Angefangen hat es mit einem lauten Gebläse. Rein mechanisch, dachte ich mir und hab da ein wenig auf und zu gemacht und mit dem Staubsauger rumhantiert. Denkste.... Nachher hat der Bock erst mal gar nichts gemacht. Starten bis "boot from cd" - was immer das auch heisst. Dann hab ich mal F5 gedrückt - habe mir sagen lassen dass zeuge schon von fortgeschrittenen Kenntnissen aus der Welt der EDV. Irgendwann nach etlichen Versuchen ging das Ganze wieder. Inzwischen hab ich mir ne externe Festplatte gekauft und die Hauptdaten darauf gespeichert. Weil irgendwie ist das Vertrauen abhanden gekommen.... Und das Gebläse stellt momentan auch nicht mehr ab! ;-)

Ach ja - nach Montag Rolle und Dienstag kleines Läufchen - ein klein wenig Sport gab es auch nachher noch in dieser Woche - Frühschwimmen am Mittwoch; wie gehabt 100 Längen. Dann am Freitag ausnahmsweise mal vor dem Spätdienst 110 Längen. Am Samstag hab ich mich stundenlang mit der PC - Kiste genervt. Bin dann dafür zur Entspannung aber immerhin noch über eine Stunde laufen gewesen. Dabei habe ich auch wieder mal gemerkt, wie gut mir das ganze tut. Ich kann ganz toll runterfahren wenn die Kiste schon nicht hochfährt....

Und heute wollte ich eigentlich auf das Rad. Wetter war toll. Habe mich aber dann entschlossen mit dem Sohnemann ins Hallenbad zu gehen. Er und sein Kumpel haben bei der Sprunganlage rumgeblödelt während ich 2.1 km geschwommen bin. Unter anderem 100m-Sprints mit Abgang nach 2:15. Anstrengend waren die schon - aber ich hab mich gefreut, dass ich anfänglich 100m-Zeiten von 1:4x drauf hatte!

Und schliesslich und endlich habe ich mit meiner mir Angetrauten noch einen kurzen Ausflug mit dem MTB gemacht. Die sogenannte Kanalrunde. ca 15 km plus noch einen Abstecher in ein tolles Sonnenuntergangs-Ambiente und bei relativ kühlen Temperaturen. Da ich sonst sehr schnell kalte Zehen auf dem Rad habe, kann ich heute nach der Ausfahrt sagen, dass die Tchibo-Sohlen allem Anschein nach ihren Zweck erfüllen. Mollig warm war es im Schuh als wir Richtung Heimat fuhren. Und auch der Stau, welchen wir in schon fortgeschrittener Dunkelheit wegen der "Woll-Transporter" hatten,



(die gingen einfach nicht auf die Seite) hat uns den schönen Ausflug nicht vermiesen können.

Ab nächste Woche hoffentlich wieder regelmässiger -

Sigi - PC - Genervter

Dienstag, 25. November 2008

312/100 - Geld verdienen auf dem Rad...

...das hätte ich mir auch nie träumen lassen dass mir das mal gelingt!

Ne, nicht als Radprofi, sondern gestern ganz einfach daheim auf dem Rennrad auf der Rolle. Laptop nebendran, mit Wlan in einen Poker-Room eingeloggt und ein wenig gezockt. Zwar nur um kleine Beträge (mehr trau ich mich nicht) aber immerhin hat es am Schluss nach 90 Minuten knapp über 20 Dollar gegeben. Und die Zeit verging viel schneller als nur beim TV-kucken.....

Heute morgen war ich dann mit Bettina ihre kleine Runde ganz langsam laufen. Und hinterher noch eine Viertelstunde Lauf-ABC-Uebungen. Weil man da nicht Pokern kann werden mir die wohl auch nicht sympathischer ;-)

Morgen früh wäre dann wieder Vor-dem-Frühdienst-Schwimmen angesagt. Ohne Laptop natürlich...;-)

Montag, 24. November 2008

313/101 - we will rock you...

...hiess es also am Freitag für uns in Stuttgart. Ein unvergessliches Ding. Ich habe in der Zwischenzeit immer wieder mal die Songs von "Queen" im Kopf und es kommen mir wieder die Bilder von der sensationellen Show vor mein geistiges Auge. Ich war noch nie in einem Musical. Aber wenn ich noch weitere besuchen sollte, müssen die sich ganz schön anstrengen, wenn es noch eine Steigerung geben soll. Das ganze Spektakel war von der musikalischen Seite her fantastisch. Die Songs super rübergebracht und irgendwie kam einem das so vor, wie wenn die Stücke seinerzeit für nichts anderes als dieses Musical geschrieben worden wären. Gespickt war das ganze dann noch mit viel Wortwitz in den Sprechszenen. Hier besonders in den Dialogen von "Galileo Figaro" und "Scaramouche". Und ganz toll natürlich die farbenprächtige Ausstattung der Akteure und das Bühnenbild. Gegen Schluss wird dann die Band, welche die ganze Zeit unsichtbar im Hingergrund spielt, noch ins Bühnenbild mit einbezogen.

Zusammengefasst: SENSATIONELL MEGA GIGA TOLL!!!

Hier auf der Homepage von Brigitte Oelke (sensationell als "Killer-Queen") sind diverse Videos verlinkt. Besonders auf dem über die Premiere kann man in einigen Sequenzen recht gut erkennen was da abgeht auf der Bühne: Music-Power ohne Ende!!

Rein sportlich gesehen war das Weekend dann eher belanglos. Bis auf die 2 Kilometer im Aquasol am Freitag hab ich nichts gemacht. Und draussen sieht es heute gar nicht nach Rennrad aus. Ich freunde mich jetzt schon mit dem Gedanken an, heute mal wieder auf die Rolle zu steigen. Oede...aber watt mutt, datt mutt

Freitag, 21. November 2008

216/101 - Heimatbesuch...

...mit dem Wohnmobil stand gestern auf dem Programm. Zum 50. Geburtstag habe ich zwei Karten für das Musical " We will rock you" in Stuttgart bekommen. Gestern sind Bettina und ich dann nach Rottweil gefahren und haben unsere Kiste auf dem Stellplatz beim Stadion abgestellt. Anschliessend feines Nachtessen in der Stadion-Gaststätte und danach diverse Lokalitäten in Rottweil besucht. War schon interessant wie sich das alles verändert hat. Und auch die Leute die man trifft haben sich verändert. Naja, vermutlich denken die das gleiche von mir ;-)

Heute morgen ausgeschlafen bis 11.00 Uhr und dann die Kiste kurz umgeparkt vor das Aquasol. Da habe ich 2000 Meter runtergespult. Geht locker aber auch langsam - wie eigentlich alles bei mir.

Macht aber auch nichts - der Weg ist das Ziel....oder so ähnlich ;-)

Jetzt bin ich beim Bruder zu hause und gleich starten wir gen Stuttgart - im Schneegestöber....

Donnerstag, 20. November 2008

217/101 - Antizyklisch....

...ist ein Wort, welches mir in den letzten Wochen mehrfach über den Weg gelaufen ist (kann einem eigentlich ein Wort über den Weg laufen?)

Wenn man es dann genau nimmt hab ich gestern antizyklisch gekocht. Eigentlich wäre ja jetzt die Zeit für Fondue oder Eintopf. Ich habe aber gestern eine Paella gemacht, also ein Gericht welches eigentlich mit Sommer, Sonne und Meer in Verbindung steht. Bei Charlie in der "Schmiede" gibt es gelegentlich neben der normalen Speisekarte Sachen welche Freunde oder Bekannte von ihm zubereiten. Zum Beispiel Pizza aus dem mobilen Pizzaofen oder Kartoffelkuchen, eine Spezialität hier aus der Gegend. So kam ich dann auch mal zum Zug und habe Freunde und Bekannte angefragt. 20 Anmeldungen waren schnell beieinander und ich musste die grosse Pfanne voll ausnutzen. Das Ergebnis seht ihr hier:


und hier noch der Charlie, der Schmied und sein Gast-Koch



Und weil es dazu noch das eine oder andere Gläschen Rotwein und später auch noch Weissbier gab, war der heutige Lauf dringend notwendig: 1 Stunde und fünf Minuten für 9,5 km. War schön, immer um die 140 Puls und eigentlich dauernd im sogenannten Wohlfühltempo....

Mittwoch, 19. November 2008

218/101 - nur ganz kurz...

die letzten beiden Tage festhalten. Montag eine Stunde auf der Rolle, gestern nichts und heute 2,5 Stunden in ganz gemütlichem 25er+ Durchschnittsgeschwindigket. Die Heizsohlen von Tchibo waren auch mit dabei, allerdings war es dann gar nicht so kalt draussen und es wäre problemlos auch ohne gegangen. Vom Tragegefühl her machen sie auf jeden Fall keine Probleme. Mal kucken wenn es kälter wird....

Sonntag, 16. November 2008

321/101 - Alles taktische Ausreden...

...dachte ich bisher immer wenn es irgendwo in den Fussballnachrichten hiess " der Einsatz des Spielers XY ist wegen einer Muskelverhärtung beim kommenden Spiel fraglich!" Nun hab ich wohl selber so ein Ding eingefangen. Seit dem letzten Lauf am Mittwoch hab ich ein leichtes Ziehen in der rechten Wade. Angefangen hatte es ziemlich gegen Schluss ca 2 km vor zuhause. Und ging partout nicht weg. Auch nach dem Lauf und bis heute. Allerdings wurde es weniger. Und deshalb hab ich heute etwas früher Feierabend gemacht und bin mit Stirnlampe zum ersten Mal seit langer Zeit wieder in der Nacht laufen gegangen. Wäre eigentlich schön gewesen. Allerdings hat es mit zunehmender Dauer wieder vermehrt angefangen zu ziepen im rechten Waderl. Ich hab deshalb abgekürzt und war nach etwas mehr als 6 km wieder zu hause. Wenn es morgen nicht besser geht, werd ich mich mal bei einem Physiotherapeuten schlau machen müssen.

Und noch fürs Tagebuch: heute morgen vor Dienstbeginn noch die üblichen 100 Bahnen im Betriebs-Bad. Wenigstens die gehen inzwischen locker ohne Anstrengung. Ich denke ich werde demnächst mal ein paar Längen anhängen... Muss ich eben noch früher raus ;-)

Samstag, 15. November 2008

322/101...mal wieder zu wenig gemacht.....

... oder einfach vernünftig gewesen? Eigentlich wollte ich, nachdem ich am Freitag Schwimmen war (übliche 100 Längen vor dem Frühdienst) heute wieder laufen gehen. Allerdings hab ich seit dem letzten Lauf in der rechten Wade leichte Schmerzen wie nach einer Muskelzerrung. Ich hab jetzt also die Entschuldigung, dass ich das Laufen "vernünftigerweise" habe ausfallen lassen.

Mal kucken was mir morgen einfällt...

Donnerstag, 13. November 2008

324/101 - Rollenspiele....

...hab ich noch nie gemocht! Während diverser Weiterbildungen waren die immer wieder mal Pflicht und ich hab nie so richtig was damit anfangen können.

Vielleicht liegt auch hier der Grund warum ich mich mit meiner neuen Fahrrad-Trainings-Rolle noch nicht so richtig anfreunden kann. Aber es muss ja auch nicht alles beim ersten Mal passieren. Vielleicht muss ich das langsam angehen und die ersten zarten Bande nicht gleich mit Brachial-Einsatz im Entstehen zerstören. Immerhin eine Stunde habe ich es mal drauf ausgehalten. Irgendwie hatte ich das Gefühl dass das Fahrrad nicht ganz senkrecht steht. Und ausserdem bin ich ein wenig enttäuscht über die Variaton des Widerstandes. Ich hätte mir mehr Bandbreite von leicht bis schwer vorgestellt. Weil schwer nicht unbedingt sehr schwer ist. Ich habe dann nachher noch nachgeschaut, eventuell kann ich via Rändelschraube am Bowdenzug noch ein paar Watt rausholen... Von der Langweile her ging es eigentlich. Hab mir den Laptop installiert und TV geschaut. Und geschwitzt wie Sau.

Fazit: draussen fahren ist schöner. Aber als Schlechtwetter-Alternative werd ich mich sicher dran gewöhnen

Mittwoch, 12. November 2008

325/101 Paarlaufen....

....im wahrsten Sinne des Wortes. So kann man das nennen was Bettina und ich da machen, wenn wir miteinander laufen gehen. Wir laufen ein Tempo welches für sie so einigermassen geht. Allerdings wird so gut wie nichts gesprochen. Und ich finde immer genau in den gleichen Schritt wie sie ihn vorgibt. So sind wir heute abend dann am Kanal entlang in einen herrlich kitschigen Sonnenuntergang getrabt. Jeder hing den eigenen Gedanken hinterher und nach 35 Minuten dann von mir ein kurzes "bis gleich - ich häng noch was dran" bin ich weiter gelaufen und sie nach hause. Insgesamt sind es dann für mich 10 km in 70 Minuten von ganz langsam bis manchmal etwas flotter laufen geworden.

Genervt habe ich mich kurz mal über meine Asics Nimbus. Bisher kannte ich das nur von den Mizuno. Die hatten unter dem Absatz ein Loch, welches sich immer mit Dreck oder Schnee füllte. Das gleiche passiert bei beim Nimbus wenn man dreckige Feldwege läuft. Bei denen ist das Problem unter dem Mittelfussbereich. Da hat man das Gefühl, dass man ein Kilo fruchtbares Ackerland mit sich rumschleppt. Naja ist ja vielleicht auch Trainingseffekt....

Sonntag, 9. November 2008

328/101 - immer diese Schraubereien....

... an den Rädern. Nachdem mir letzte Woche die Kette am MTB gerissen ist ( und ich immer noch auf diverse Erstatzteile vom Rose-Versand warte) wollte ich gestern bei dem tollen warmen Wetter einfach kurz ne Runde mit dem Renner fahren. Den neuen Sattel hatte ich ja schon eingestellt. Jetzt wollte ich noch schnell die Auflieger vorne ein klein wenig breiter montieren. Tja denkste - von wegen schnell. Den Linken hab ich problemlos wieder fest gekriegt. Der Rechte aber machte Zicken. Den musste ich mehrfach wieder lösen und neu fixieren. Und alles in voller Radmontur. Ein eigener Triathlon: Schrauben-fluchen-schwitzen. Schliesslich und endlich hab ich es dann einigermassen hingekriegt.

Und mich auf die Runde um den See gemacht. Hat Spass gemacht. Allerdings bin ich noch weit davon entfernt, längere Zeiten auf dem Tria-Aufsatz zu fahren. Zudem hab ich gemerkt, dass ich bergauf im Wiegetritt mit den Knien vorne minim an den bereits maximal nach vorne montierten Extensions touchiere. Ich müsste deshalb eventuell noch einen längeren Vorbau montieren. Also eine weitere Investition. So langsam kommt immer mehr der Gedanke an ein zweites Rad, welches ich mir zulegen könnte - möchte - würde - (hoffentlich liest meine mir Angetraute hier grad nicht mit ;-).

Auf jeden Fall war die Runde um den See mit 44 km in 1:33 h erledigt. Und ich auch....

das war gestern!

Heute bin ich mit meiner Bettina ihre kleine Runde gelaufen. Und habe anschliessend noch eine halbe Stunde angehängt mit ein paar Steigerungen und Uebungen aus dem Lauf-ABC. Das Zeug strengt mich mehr an als mir lieb ist.... ich hoffe das wird mit der Zeit besser. Insgesamt waren es 7,5 Kilometer in 52 Minuten...

Freitag, 7. November 2008

330/101 - Biberspuren...

...hab ich gestern abend wieder mal gesehen. Und sogar den Biber selber. Allerdings nur von ganz weit weg als er in der Dämmerung aus dem Kanal raus über den Weg ins Maisfeld gewechselt ist (und ich dachte eigentlich dass die Winterschlaf machen). Ich hab ihn auch schon schwimmen gesehen. Familie Biber hat sich nämlich ganz schön verbreitet in den letzten 30 Jahren

Im Sommer sieht man hier auf dem Weg alle paar Meter, wo die Nager sich ins Maisfeld verdrücken. Der Schwanz hinterlässt nämlich richtige Schleifspuren an Land Jetzt wo die meisten Maisfelder schon abgeerntet sind, konzentriert sich das dann auf ein oder zwei Stellen wo er aus dem Wasser kommt

Leider hatte heute morgen als ich den Eingang zum Maisfeld fotografieren wollte, der Mähdrescher schon den grössten Teil abgeerntet

Hier noch ein Foto von der Biberburg

und hier noch den abgesägten Rest eines Baumstammes, welchen er sich vor drei Jahren vorgenommen hatte.

Ich konnte damals schön verfolgen wie er sich Nacht für Nacht mehr in den Stamm hineingefressen hat. Leider kam ihm dann vor dem endgültigen Fällen die Behörde vom Gewässerschutz zuvor. Damit der Baum nicht unkontrolliert irgendwann in den Kanal stürzt, hat man ihn vorsorglich mit der Motorsäge umgelegt.

Ach ja: gelaufen bin ich ja auch noch gestern. Neun Kilometer in ziemlich genau einer Stunde. Hat Spass gemacht. Bin mal langsam, mal schneller gelaufen und erst nach hause gekommen als es schon dunkel war. Ich glaub, ich muss auch mal wieder in der Nacht laufen...

Heute ziept meine Wadenmuskulatur - und blöderweise ziemlich weit unten. Ich verdränge, dass noch weiter unten die Achillessehnen sind.

Und heute zwei Stunden Tischtennis. Danach noch ein wenig im Fitnessraum. Je dreimal Oberkörper und dreimal Beine mit drei Sätzen à 20 Wiederholungen.

Ja ja - mühsam ernährt sich das Eichhörnchen. Oder der Biber

Mittwoch, 5. November 2008

332/101 - viel Stress - wenig Training

... heisst es die letzten Tage. Ich weiss: Ausreden, Ausreden, Ausreden! Aber trotzdem hab ich momentan relativ viele andere Probleme, welche viel Zeit und Kraft absorbieren. Und ein Hobby muss eben manchmal hinten anstehen.

Aber morgen geh ich laufen. Das hilft mir oft bei Problemen und macht mir den Kopf wieder ein wenig frei...

So waren es gestern nur 100 Längen im Betriebsbad und heute eine Stunde Krafttraining... immerhin....

Sonntag, 2. November 2008

335/102 - Nie wieder Feuerwehr....


...heisst es für mich nach der gestrigen Feuerwehr-Abschlussübung. Da ich in diesem Jahr 50 geworden bin, bin ich nicht mehr dienstpflichtig. Und wurde gestern offiziell verabschiedet. Aus unserer Betriebswehr wurden mit mir noch zwei andere verabschiede. Irgendwie kam aber trotzdem kaum Wehmut auf ;-)und so wurde der anschliessende Abend noch recht lang...

Sportlich gesehen war ich eher faul dieses Wochenende. Gestern vor der FW-Uebung eine kleine Runde von 32 Minuten mit Bettina gelaufen und hinterher noch eine Viertelstunde Lauf-ABC geübt. Und heute war ich mit Manuel und seinem Cousin im Betriebs-Hallenbad. Einfach ganz locker 50 Längen geschwommen, derweil die Jungs im Wasser rumtetobt haben. Dann noch ein paar Wasser-Gefühl-Uebungen und mit Kickbord Beinschlag rumprobiert. Immerhin schwimme ich nicht mehr Rückwärts bei den Bein-Uebungen ;-)

Nachtrag: dieses Bild hab ich auf der Homepage der Feuerwehr gefunden


Freitag, 31. Oktober 2008

337/102 - es gibt noch viel zu tun....

... das wurde mir heute morgen sehr eindrücklich von meinem Corpus zurückgemeldet. Dies nachdem ich mich gestern mal intensiver mit den Rumpf-Stabi-Uebungen auf triathlon-szene.de beschäftigt hatte. Erstens meine Beweglichkeit: ein Gelenk mehr als ein Besenstil. Und zweitens die Kraft: ich hätte nicht gedacht, dass man so schnell ins Zittern kommt bei diversen Uebungen Und heute morgen einen netten Muskelkater. Also da muss was gehen die nächsten Wochen.

Heute hab ich dann noch das Rennrad rausgenommen. Es war zwar nicht der ideale Morgen zum Fahren, kalt und neblig, aber ich wollte den neuen Sattel von Erox mit der weicheren Sattelnase ausprobieren und einstellen. Die entgegenkommende Bise machte es nicht angenehmer. Beizeiten hatte ich kalte Zehen und hab die ganze Uebung dann auch nicht grossartig ausgedehnt. 27 km in knapp über einer Stunde. Naja wenigstens hab ich mich bewegt.....

Trainingsrolle hab ich bestellt bei Rose in Deutschland. Der Versand hat bisher immer anstandslos geklappt. Hoffentlich auch diesmal...

Ach ja: hatte ich schon erwähnt, dass die Aldi-Hose spitze ist? ;-)

Mittwoch, 29. Oktober 2008

339/102 - zweiter Teil - es gibt kein schlechtes Wetter...

...nur ungenügende Kleidung. Das musste ich mir heute gegen abend mehrmals selber vorsagen. Nun denn: trotz Müdigkeit wegen wenig schlafen letzte Nacht und immer noch Mist-Wetter hab ich mich hochgerappelt und bin noch eine Runde gelaufen. Dabei wollte ich mal drauf achten, nicht über Puls 140 zu kommen. Hab ich auch bis auf die letzten paar Minuten hingekriegt. Aber ich musste mich wirklich konzentrieren nicht schneller zu laufen. Und wie langsam das tatsächlich war hat mir der Garmin nachher vorgerechnet. Da waren von Kilometerzeiten 6:45 bis 7:50 alles vertreten. Aber macht nichts. Insgesamt immerhin eine Stunde und fünf Minuten gezottelt. Auch langsam kommt man auf einem langen Weg vorwärts...;-)

339/102 - Frühsenile Bettflucht....

... oder was auch immer. Auf jeden Fall war ich bereits wach als der Wecker heute morgen um 04.40 Uhr klingelte. Banane und Wasser reingezogen, meinen Roller gesattelt und ab nach St. Johannsen, meinen Arbeitsplatz. Ein Vorteil bei meinem Betrieb ist, dass man das betriebseigene Hallenbad als Mitarbeiter kostenlos benutzen kann. Und wenn ich vor Arbeitsbeginn (06.15 Uhr) am frühen Morgen ab 05.00 Uhr dort meine Bahnen ziehe bin ich ganz alleine im Bad. So auch heute morgen. Bin um 05.20 ins Wasser und hab 100 Bahnen gemacht. Zum Zählen hab ich fünf Ringe am Beckenrand gestapelt. Nach je 10 Bahnen lege ich einen auf die Seite. Und nach fünfzig Bahnen dann wieder retour. Die Bahnlänge weiss ich nicht genau. Ich hab sie mal abgeschritten. Und gehe von ca. 17 Meter aus. Wären also ungefähr 1700 Meter. Ist aber auch egal ob 1500 oder 1900 - Hauptsache es macht Spass.

Hier noch ein Bildchen welches ich letzte Woche gemacht habe...

Dienstag, 28. Oktober 2008

340/102 Murphy lässt grüssen

Mistwetter heute. Es regnet ohne Ende und ich hab heute frei. Um 15.00 Uhr hab ich mich dann durchgerungen und entschieden mich aufs Rad zu setzen. Da ich bei dem Shit-Wetter nicht über die Strassen hetzen möchte, hab ich das MTB rausgenommen. Allerdings hatte ich den Bock nach dem Griechenland-Urlaub zwar gewaschen und entsalzt, aber ein paar Kleinigkeiten musste ich erst noch schrauben und die Satteltasche wieder montieren. Leider hab ich vergessen, die Tasche wieder komplett aufzufüllen mit dem was sonst dabei ist.

So wurde es bald halb vier bis ich dann schliesslich losgedüst bin. Regenjacke und drunter nur ein T-Shirt, dazu die neue Aldi-Winter-Radhose. Nach einem Kilometer auf der Strasse bin ich abgebogen zum Jolimont. Im Wald war es dann halb so schlimm mit dem Regen. Allerdings doch ganz schön rutschig mit den Semi-Slicks. Das Laub gibt eben nicht so viel Grip, sowieso wenn es nass ist. Trotzdem hab ich mich tapfer hochgekämpft. Langsam fing es an Spass zu machen und ich war froh dass ich mich vom inneren Schweinehund nicht hab überreden lassen auf dem Sofa zu bleiben. Oben erst mal flach, dann wieder ein wenig runter und wieder hoch. Es läuft. Ich fahre fast auf dem grössten Ritzel und sehr langsam aber Kraftausdauer-Training kommt dann im Frühjahr wieder dran. Ich will einfach ein wenig fahren.

Nach 41 Minuten zwingt mich ein rutschiger Stein bergauf abzusteigen. Ich versuche wieder anzutreten, die Kette rutscht auf dem kleinen Kettenblatt. Einmal, zweimal - und dann tret ich ins Leere. Kette gerissen. Mist. Und ausgerechnet heute hab ich eben die Sattel-Tasche nicht komplett ausgerüstet. Weil Kettennieter und Niet hab ich sonst immer an Bord. Murphy oder wie hiess der Typ nochmal?



Also schieb ich das Rad durch den Wald bis ich endlich nach Tschugg(auf dem Foto mitten zwischen den Wäldern) komme. Dort beim Restaurant "Rebstock" haben sie zwar Ruhetag, aber Sonja, die Wirtin, ladet mich ein doch reinzukommen, als ich frage ob ich kurz nach hause telefonieren könnte. Und zur Frustbewältigung kredenzt sie mir auch noch ein Weizenbier. Na also - alles hat auch seine guten Seiten.

Uebrigens - die Aldi-Hose ist absolut top!

Sonntag, 26. Oktober 2008

342/102 - Sommerzeit ade

Nun ist sie wieder vorbei, die Sommerzeit. Ich diskutiere ja eigentlich grundsätzlich nicht über Sinn oder Unsinn dieser Wechslerei. Ist halt so. Ich kann damit leben. Allerdings passieren mir auch beinahe jedes Mal beim Umstellen irgendwelche kleinen Pannen. So auch gestern, beziehungsweise heute wieder.

Nach dem Spätdienst nach hause gekommen. Gut sehe ich noch die Nachrichten, wo auf das Umstellen hingewiesen wird. Da ich für heute morgen vor dem Dienst noch einen Lauf geplant hatte, wollte ich meine Wecker auf 06.45 Uhr stellen. Das Handy gibt mir an, dass es auf automatisch Umstellen eingestellt ist. Ist ja toll. Muss man also gar nichts machen. Dann zur Sicherheit noch einen Wecker ins Wohnzimmer und diesen von Hand gestellt. Man weiss ja nie... Und zu guter Letzt noch den blöden Wecker im Schlafzimmer als Reserve auf 07.00 Uhr eingerichtet. Das ist so ein Blinki-Tinki-Teil, auf welchem man vier verschiedene Displays anzeigen kann. Für jedes Display muss man aber den Wecker um 90 Grad drehen. Und einstellen kann man ihn auch nur mit viel Gepiepse. Dafür leuchtet er aber in ganz tollen Farben, wenn er die Zeit anzeigt oder sein Weckfunktion wahrnimmt. Und piepst widerlich. Da wird man wach. Nur blöd wenn man den Knopf zum Abstellen nicht findet. Also dieses Teil auf 07.00 Uhr eingestellt.

Punkt 05.45 Uhr klingelt dann mein Handy. War wohl nichts mit der automatischen Umstellung. Gut, dafür bin ich schon mal wach. Und damit meine mir Angetraute seelig weiter träumen kann, verlagere ich meine Ruhestatt für die verbleibende Zeit bis zum Ersatz-Wohnzimmer-Wecker-Klingeln auf die Couch in eben selbiges Wohnzimmer.

Punkt 06.47 Uhr klingelt mich der Wohnzimmerwecker aus dem Halbschlaf. Aufstehen und Richtung Bad. Laufklamotten anziehen, Wasser trinken, Stückchen Kuchen essen....Da piepst es noch irgendwo. Mist, der High-Tech-Wecker im Schlafzimmer - den habe ich total vergessen. Zu spät. Schlaftrunken mit bösem Blick und dem piepsenden Wecker in der Hand und irgendwas von "Sch.... Teil, schmeiss den Schrott in den Müll" schimpfend, kommt mir meine Liebste im Wohnzimmer entgegen und drückt mir das in allen Regenbogenfarben leuchtenden Mistding in die Hand. Sagte ich schon, dass der Knopf zum Abstellen schwer zu finden ist?

Sorry Schatz - schlaf noch ein wenig. Ich geh dann mal laufen.

Und schön war`s. Etwas über eine Stunde. Gegen Schluss konnte ich sogar das Tempo ein wenig erhöhen, ohne am Ende total kaputt zu sein. Ich bin hauptsächlich am Kanal entlang gelaufen. Es gab viel zu sehen. Zwei Rehe am Waldrand, dazu Schwäne, Enten, Reiher und sogar einen Eisvogel im Tiefflug über das Wasser. Dazu noch die Herbststimmung mit Hochnebel wie es hier im Seeland am Vormittag oft ist. Allerdings sah man gegen den Jura hin schon die ersten blauen Stellen durch die Nebeldecke schimmern. Vielleicht macht es ja dann noch ganz auf für einen schönen Sonntag.

Samstag, 25. Oktober 2008

343/103

Mist - die 103 stehen immer noch! Aber wundern muss ich mich ja nicht. Nur ab und zu einen Alibi-Apfel oder eine Schlechtes-Gewissen-Banane und sonst immer schön reinhauen beim Essen geht nun mal nicht. Kommen natürlich die Feierabend-Weissbiere noch dazu....

Immerhin bewege ich mich schon wieder regelmässiger. Die vergangene Woche immerhin 3 mal schwimmen (40/60/40 Minuten) und zwei mal je eine Stunda gaaaaanz langsam laufen. Wobei ich mir beim zweiten Lauf mal vorgenommen hatte ein wenig auf meinen Laufstil zu achten. Nicht einfach im üblichen Schlappschritt sondern bewusst mit Knieheben und aufrechtem Oberkörper und Armarbeit und so. Hab das teilweise auch hingekriegt wenn ich mich gut drauf konzentriert habe. Aber dann am nächsten Tag - auweia. So einen Muskelkater hatte ich schon lange nicht mehr. Und nur wegen der paar Minuten anders laufen. Unglaublich.

Es gibt noch viel zu packen.... tun wir`s uns an!

Ach ja ganz vergessen: 45 Minuten Kräftigungymnastik hab ich auch noch gemacht. Aber ganz bewusst weniger intensiv - ein Muskelkater pro Woche reicht......

Dienstag, 21. Oktober 2008

...bin wieder da...349/103

Zurück aus Griechenland. Schön war`s! Wir sind mit der Fähre von Ancona nach Igoumenitsa gefahren. Dort früh am Morgen runter vom Schiff. Bettina und Manuel haben weiter geschlafen, während ich die ersten Stunden alleine im Führerhaus des WoMo quer durch Griechenland gebrettert bin.

Regen, Nebel und gar nicht so richtig griechisch... Aber je weiter wir Richtung Osten kamen, desto besser wurde es dann mit dem Wetter.







Irgendwann im Verlauf des Morgens kam dann Manuel nach vorne. Bettina hatte sich eine starke Erkältung eingefangen und blieb den ganzen Tag im Bett. Gegen Abend sind wir dann nach Euböa übergesetzt und haben uns nach einem Strand zum Bleiben umgeschaut.








Im Verlauf der nächsten Tage haben wir mehrere schöne Plätze zum Bleiben mit dem WoMo gefunden und die Sonne und das Meer genossen. Manchmal etwas windig aber trotzdem jeden Tag Möglichkeiten zum Baden im noch angenehm warmen Meer.












Ich bin während der ganzen Zeit immerhin vier mal ganz langsam ca. eine Stunde gelaufen, zwei Mal recht hügelig je ca. 2 Stunden mit dem MTB unterwegs gewesen und Schwimmen im Meer war auch noch dabei. Also nicht ganz träge gewesen. So konnte ich trotz viel gutem Essen und Trinken den Gewichtszuwachs in Grenzen halten. Nur ein Kilo mehr als vorher. Und trotzdem - das Foto spricht Bände......;-))




Am Sonntag nach unserer Rückkehr war Bettina das erste Mal wieder seit drei Wochen mit mir laufen. Ich hab noch ein paar Minuten angehängt um wieder auf die "langsame Stunde" zu kommen.

Und heute morgen 100 Längen im betriebseigenen Hallenbad - und das vor dem Frühdienst. Das heisst um 04.45 Uhr aufstehen, damit ich um 05.15 Uhr im Wasser bin.... man muss nur wollen ;-)

Aber wie bereits geschrieben: It`s a long way.....

Freitag, 3. Oktober 2008

...oder doch 368? Also gut: 368/102


Hab doch tatsächlich übersehen, dass 2008 ein Schaltjahr ist. Macht nix - ist der Weg halt noch ein wenig länger.




So heute nachmittag noch die zwei MTB auf das Wohmmobil schnallen und dann geht es ab Richtung Süden. Ich glaub genau zum richtigen Zeitpunkt, hier ist es nämlich ziemlich kalt gewesen als ich heute morgen mit dem Roller zur Arbeit gefahren bin.


So wie auf dem Foto von letztem Jahr sind wir dann wieder unterwegs




Hasta la vista, mal kucken vielleicht meld ich mich von der Fähre aus wieder

Donnerstag, 2. Oktober 2008

366 - im Westen nichts Neues...

...wie schon angekündigt: Letzte Vorbereitungen für den WoMo-Trip nach Griechenland mit Bettina und Manuel. Hatte heute erst noch ein Leck zu versorgen. Scheint aber zu halten.

Morgen früh noch mal arbeiten und dann geht`s los...Hellas wir kommen...

Ich freu mich...

367 -kick off

Tja dann versuch ich es mal.... zu bloggen. Macht ja die halbe Welt . Also warum nicht auch noch was von mir.

Vielleicht interessiert sich jemand dafür was ich im kommenden Jahr vor habe. Ist ne heikle Sache und ich bin mir bewusst, dass es kein Zuckerschlecken wird. Ein Scheitern ist möglich - und ich werde deshalb nicht hysterisch werden. Sachlich dran bleiben und immer wieder überprüfen wo ich stehe - das ist vorerst mal das wichtigste. In zwei Monaten weiss ich mehr....

Und da dies jetzt nur ein Testeintrag ist wird auch nicht mehr verraten... ;-)

ach ja die nächsten zwei Wochen bin ich auch noch in den Ferien - also auch nicht viel Neues hier ;-))

Ich weiss - komischer Start für einen Blog

Pfiataich Sigi