Dienstag, 25. November 2008

312/100 - Geld verdienen auf dem Rad...

...das hätte ich mir auch nie träumen lassen dass mir das mal gelingt!

Ne, nicht als Radprofi, sondern gestern ganz einfach daheim auf dem Rennrad auf der Rolle. Laptop nebendran, mit Wlan in einen Poker-Room eingeloggt und ein wenig gezockt. Zwar nur um kleine Beträge (mehr trau ich mich nicht) aber immerhin hat es am Schluss nach 90 Minuten knapp über 20 Dollar gegeben. Und die Zeit verging viel schneller als nur beim TV-kucken.....

Heute morgen war ich dann mit Bettina ihre kleine Runde ganz langsam laufen. Und hinterher noch eine Viertelstunde Lauf-ABC-Uebungen. Weil man da nicht Pokern kann werden mir die wohl auch nicht sympathischer ;-)

Morgen früh wäre dann wieder Vor-dem-Frühdienst-Schwimmen angesagt. Ohne Laptop natürlich...;-)

Montag, 24. November 2008

313/101 - we will rock you...

...hiess es also am Freitag für uns in Stuttgart. Ein unvergessliches Ding. Ich habe in der Zwischenzeit immer wieder mal die Songs von "Queen" im Kopf und es kommen mir wieder die Bilder von der sensationellen Show vor mein geistiges Auge. Ich war noch nie in einem Musical. Aber wenn ich noch weitere besuchen sollte, müssen die sich ganz schön anstrengen, wenn es noch eine Steigerung geben soll. Das ganze Spektakel war von der musikalischen Seite her fantastisch. Die Songs super rübergebracht und irgendwie kam einem das so vor, wie wenn die Stücke seinerzeit für nichts anderes als dieses Musical geschrieben worden wären. Gespickt war das ganze dann noch mit viel Wortwitz in den Sprechszenen. Hier besonders in den Dialogen von "Galileo Figaro" und "Scaramouche". Und ganz toll natürlich die farbenprächtige Ausstattung der Akteure und das Bühnenbild. Gegen Schluss wird dann die Band, welche die ganze Zeit unsichtbar im Hingergrund spielt, noch ins Bühnenbild mit einbezogen.

Zusammengefasst: SENSATIONELL MEGA GIGA TOLL!!!

Hier auf der Homepage von Brigitte Oelke (sensationell als "Killer-Queen") sind diverse Videos verlinkt. Besonders auf dem über die Premiere kann man in einigen Sequenzen recht gut erkennen was da abgeht auf der Bühne: Music-Power ohne Ende!!

Rein sportlich gesehen war das Weekend dann eher belanglos. Bis auf die 2 Kilometer im Aquasol am Freitag hab ich nichts gemacht. Und draussen sieht es heute gar nicht nach Rennrad aus. Ich freunde mich jetzt schon mit dem Gedanken an, heute mal wieder auf die Rolle zu steigen. Oede...aber watt mutt, datt mutt

Freitag, 21. November 2008

216/101 - Heimatbesuch...

...mit dem Wohnmobil stand gestern auf dem Programm. Zum 50. Geburtstag habe ich zwei Karten für das Musical " We will rock you" in Stuttgart bekommen. Gestern sind Bettina und ich dann nach Rottweil gefahren und haben unsere Kiste auf dem Stellplatz beim Stadion abgestellt. Anschliessend feines Nachtessen in der Stadion-Gaststätte und danach diverse Lokalitäten in Rottweil besucht. War schon interessant wie sich das alles verändert hat. Und auch die Leute die man trifft haben sich verändert. Naja, vermutlich denken die das gleiche von mir ;-)

Heute morgen ausgeschlafen bis 11.00 Uhr und dann die Kiste kurz umgeparkt vor das Aquasol. Da habe ich 2000 Meter runtergespult. Geht locker aber auch langsam - wie eigentlich alles bei mir.

Macht aber auch nichts - der Weg ist das Ziel....oder so ähnlich ;-)

Jetzt bin ich beim Bruder zu hause und gleich starten wir gen Stuttgart - im Schneegestöber....

Donnerstag, 20. November 2008

217/101 - Antizyklisch....

...ist ein Wort, welches mir in den letzten Wochen mehrfach über den Weg gelaufen ist (kann einem eigentlich ein Wort über den Weg laufen?)

Wenn man es dann genau nimmt hab ich gestern antizyklisch gekocht. Eigentlich wäre ja jetzt die Zeit für Fondue oder Eintopf. Ich habe aber gestern eine Paella gemacht, also ein Gericht welches eigentlich mit Sommer, Sonne und Meer in Verbindung steht. Bei Charlie in der "Schmiede" gibt es gelegentlich neben der normalen Speisekarte Sachen welche Freunde oder Bekannte von ihm zubereiten. Zum Beispiel Pizza aus dem mobilen Pizzaofen oder Kartoffelkuchen, eine Spezialität hier aus der Gegend. So kam ich dann auch mal zum Zug und habe Freunde und Bekannte angefragt. 20 Anmeldungen waren schnell beieinander und ich musste die grosse Pfanne voll ausnutzen. Das Ergebnis seht ihr hier:


und hier noch der Charlie, der Schmied und sein Gast-Koch



Und weil es dazu noch das eine oder andere Gläschen Rotwein und später auch noch Weissbier gab, war der heutige Lauf dringend notwendig: 1 Stunde und fünf Minuten für 9,5 km. War schön, immer um die 140 Puls und eigentlich dauernd im sogenannten Wohlfühltempo....

Mittwoch, 19. November 2008

218/101 - nur ganz kurz...

die letzten beiden Tage festhalten. Montag eine Stunde auf der Rolle, gestern nichts und heute 2,5 Stunden in ganz gemütlichem 25er+ Durchschnittsgeschwindigket. Die Heizsohlen von Tchibo waren auch mit dabei, allerdings war es dann gar nicht so kalt draussen und es wäre problemlos auch ohne gegangen. Vom Tragegefühl her machen sie auf jeden Fall keine Probleme. Mal kucken wenn es kälter wird....

Sonntag, 16. November 2008

321/101 - Alles taktische Ausreden...

...dachte ich bisher immer wenn es irgendwo in den Fussballnachrichten hiess " der Einsatz des Spielers XY ist wegen einer Muskelverhärtung beim kommenden Spiel fraglich!" Nun hab ich wohl selber so ein Ding eingefangen. Seit dem letzten Lauf am Mittwoch hab ich ein leichtes Ziehen in der rechten Wade. Angefangen hatte es ziemlich gegen Schluss ca 2 km vor zuhause. Und ging partout nicht weg. Auch nach dem Lauf und bis heute. Allerdings wurde es weniger. Und deshalb hab ich heute etwas früher Feierabend gemacht und bin mit Stirnlampe zum ersten Mal seit langer Zeit wieder in der Nacht laufen gegangen. Wäre eigentlich schön gewesen. Allerdings hat es mit zunehmender Dauer wieder vermehrt angefangen zu ziepen im rechten Waderl. Ich hab deshalb abgekürzt und war nach etwas mehr als 6 km wieder zu hause. Wenn es morgen nicht besser geht, werd ich mich mal bei einem Physiotherapeuten schlau machen müssen.

Und noch fürs Tagebuch: heute morgen vor Dienstbeginn noch die üblichen 100 Bahnen im Betriebs-Bad. Wenigstens die gehen inzwischen locker ohne Anstrengung. Ich denke ich werde demnächst mal ein paar Längen anhängen... Muss ich eben noch früher raus ;-)

Samstag, 15. November 2008

322/101...mal wieder zu wenig gemacht.....

... oder einfach vernünftig gewesen? Eigentlich wollte ich, nachdem ich am Freitag Schwimmen war (übliche 100 Längen vor dem Frühdienst) heute wieder laufen gehen. Allerdings hab ich seit dem letzten Lauf in der rechten Wade leichte Schmerzen wie nach einer Muskelzerrung. Ich hab jetzt also die Entschuldigung, dass ich das Laufen "vernünftigerweise" habe ausfallen lassen.

Mal kucken was mir morgen einfällt...

Donnerstag, 13. November 2008

324/101 - Rollenspiele....

...hab ich noch nie gemocht! Während diverser Weiterbildungen waren die immer wieder mal Pflicht und ich hab nie so richtig was damit anfangen können.

Vielleicht liegt auch hier der Grund warum ich mich mit meiner neuen Fahrrad-Trainings-Rolle noch nicht so richtig anfreunden kann. Aber es muss ja auch nicht alles beim ersten Mal passieren. Vielleicht muss ich das langsam angehen und die ersten zarten Bande nicht gleich mit Brachial-Einsatz im Entstehen zerstören. Immerhin eine Stunde habe ich es mal drauf ausgehalten. Irgendwie hatte ich das Gefühl dass das Fahrrad nicht ganz senkrecht steht. Und ausserdem bin ich ein wenig enttäuscht über die Variaton des Widerstandes. Ich hätte mir mehr Bandbreite von leicht bis schwer vorgestellt. Weil schwer nicht unbedingt sehr schwer ist. Ich habe dann nachher noch nachgeschaut, eventuell kann ich via Rändelschraube am Bowdenzug noch ein paar Watt rausholen... Von der Langweile her ging es eigentlich. Hab mir den Laptop installiert und TV geschaut. Und geschwitzt wie Sau.

Fazit: draussen fahren ist schöner. Aber als Schlechtwetter-Alternative werd ich mich sicher dran gewöhnen

Mittwoch, 12. November 2008

325/101 Paarlaufen....

....im wahrsten Sinne des Wortes. So kann man das nennen was Bettina und ich da machen, wenn wir miteinander laufen gehen. Wir laufen ein Tempo welches für sie so einigermassen geht. Allerdings wird so gut wie nichts gesprochen. Und ich finde immer genau in den gleichen Schritt wie sie ihn vorgibt. So sind wir heute abend dann am Kanal entlang in einen herrlich kitschigen Sonnenuntergang getrabt. Jeder hing den eigenen Gedanken hinterher und nach 35 Minuten dann von mir ein kurzes "bis gleich - ich häng noch was dran" bin ich weiter gelaufen und sie nach hause. Insgesamt sind es dann für mich 10 km in 70 Minuten von ganz langsam bis manchmal etwas flotter laufen geworden.

Genervt habe ich mich kurz mal über meine Asics Nimbus. Bisher kannte ich das nur von den Mizuno. Die hatten unter dem Absatz ein Loch, welches sich immer mit Dreck oder Schnee füllte. Das gleiche passiert bei beim Nimbus wenn man dreckige Feldwege läuft. Bei denen ist das Problem unter dem Mittelfussbereich. Da hat man das Gefühl, dass man ein Kilo fruchtbares Ackerland mit sich rumschleppt. Naja ist ja vielleicht auch Trainingseffekt....

Sonntag, 9. November 2008

328/101 - immer diese Schraubereien....

... an den Rädern. Nachdem mir letzte Woche die Kette am MTB gerissen ist ( und ich immer noch auf diverse Erstatzteile vom Rose-Versand warte) wollte ich gestern bei dem tollen warmen Wetter einfach kurz ne Runde mit dem Renner fahren. Den neuen Sattel hatte ich ja schon eingestellt. Jetzt wollte ich noch schnell die Auflieger vorne ein klein wenig breiter montieren. Tja denkste - von wegen schnell. Den Linken hab ich problemlos wieder fest gekriegt. Der Rechte aber machte Zicken. Den musste ich mehrfach wieder lösen und neu fixieren. Und alles in voller Radmontur. Ein eigener Triathlon: Schrauben-fluchen-schwitzen. Schliesslich und endlich hab ich es dann einigermassen hingekriegt.

Und mich auf die Runde um den See gemacht. Hat Spass gemacht. Allerdings bin ich noch weit davon entfernt, längere Zeiten auf dem Tria-Aufsatz zu fahren. Zudem hab ich gemerkt, dass ich bergauf im Wiegetritt mit den Knien vorne minim an den bereits maximal nach vorne montierten Extensions touchiere. Ich müsste deshalb eventuell noch einen längeren Vorbau montieren. Also eine weitere Investition. So langsam kommt immer mehr der Gedanke an ein zweites Rad, welches ich mir zulegen könnte - möchte - würde - (hoffentlich liest meine mir Angetraute hier grad nicht mit ;-).

Auf jeden Fall war die Runde um den See mit 44 km in 1:33 h erledigt. Und ich auch....

das war gestern!

Heute bin ich mit meiner Bettina ihre kleine Runde gelaufen. Und habe anschliessend noch eine halbe Stunde angehängt mit ein paar Steigerungen und Uebungen aus dem Lauf-ABC. Das Zeug strengt mich mehr an als mir lieb ist.... ich hoffe das wird mit der Zeit besser. Insgesamt waren es 7,5 Kilometer in 52 Minuten...

Freitag, 7. November 2008

330/101 - Biberspuren...

...hab ich gestern abend wieder mal gesehen. Und sogar den Biber selber. Allerdings nur von ganz weit weg als er in der Dämmerung aus dem Kanal raus über den Weg ins Maisfeld gewechselt ist (und ich dachte eigentlich dass die Winterschlaf machen). Ich hab ihn auch schon schwimmen gesehen. Familie Biber hat sich nämlich ganz schön verbreitet in den letzten 30 Jahren

Im Sommer sieht man hier auf dem Weg alle paar Meter, wo die Nager sich ins Maisfeld verdrücken. Der Schwanz hinterlässt nämlich richtige Schleifspuren an Land Jetzt wo die meisten Maisfelder schon abgeerntet sind, konzentriert sich das dann auf ein oder zwei Stellen wo er aus dem Wasser kommt

Leider hatte heute morgen als ich den Eingang zum Maisfeld fotografieren wollte, der Mähdrescher schon den grössten Teil abgeerntet

Hier noch ein Foto von der Biberburg

und hier noch den abgesägten Rest eines Baumstammes, welchen er sich vor drei Jahren vorgenommen hatte.

Ich konnte damals schön verfolgen wie er sich Nacht für Nacht mehr in den Stamm hineingefressen hat. Leider kam ihm dann vor dem endgültigen Fällen die Behörde vom Gewässerschutz zuvor. Damit der Baum nicht unkontrolliert irgendwann in den Kanal stürzt, hat man ihn vorsorglich mit der Motorsäge umgelegt.

Ach ja: gelaufen bin ich ja auch noch gestern. Neun Kilometer in ziemlich genau einer Stunde. Hat Spass gemacht. Bin mal langsam, mal schneller gelaufen und erst nach hause gekommen als es schon dunkel war. Ich glaub, ich muss auch mal wieder in der Nacht laufen...

Heute ziept meine Wadenmuskulatur - und blöderweise ziemlich weit unten. Ich verdränge, dass noch weiter unten die Achillessehnen sind.

Und heute zwei Stunden Tischtennis. Danach noch ein wenig im Fitnessraum. Je dreimal Oberkörper und dreimal Beine mit drei Sätzen à 20 Wiederholungen.

Ja ja - mühsam ernährt sich das Eichhörnchen. Oder der Biber

Mittwoch, 5. November 2008

332/101 - viel Stress - wenig Training

... heisst es die letzten Tage. Ich weiss: Ausreden, Ausreden, Ausreden! Aber trotzdem hab ich momentan relativ viele andere Probleme, welche viel Zeit und Kraft absorbieren. Und ein Hobby muss eben manchmal hinten anstehen.

Aber morgen geh ich laufen. Das hilft mir oft bei Problemen und macht mir den Kopf wieder ein wenig frei...

So waren es gestern nur 100 Längen im Betriebsbad und heute eine Stunde Krafttraining... immerhin....

Sonntag, 2. November 2008

335/102 - Nie wieder Feuerwehr....


...heisst es für mich nach der gestrigen Feuerwehr-Abschlussübung. Da ich in diesem Jahr 50 geworden bin, bin ich nicht mehr dienstpflichtig. Und wurde gestern offiziell verabschiedet. Aus unserer Betriebswehr wurden mit mir noch zwei andere verabschiede. Irgendwie kam aber trotzdem kaum Wehmut auf ;-)und so wurde der anschliessende Abend noch recht lang...

Sportlich gesehen war ich eher faul dieses Wochenende. Gestern vor der FW-Uebung eine kleine Runde von 32 Minuten mit Bettina gelaufen und hinterher noch eine Viertelstunde Lauf-ABC geübt. Und heute war ich mit Manuel und seinem Cousin im Betriebs-Hallenbad. Einfach ganz locker 50 Längen geschwommen, derweil die Jungs im Wasser rumtetobt haben. Dann noch ein paar Wasser-Gefühl-Uebungen und mit Kickbord Beinschlag rumprobiert. Immerhin schwimme ich nicht mehr Rückwärts bei den Bein-Uebungen ;-)

Nachtrag: dieses Bild hab ich auf der Homepage der Feuerwehr gefunden