Dienstag, 27. Januar 2009

247/102 - Total von der Rolle....

...war wohl heute der VfB Stuttgart gegen die Bayern. Ich war dafür gleichzeitig auf derselben. Und hab dem Debakel via Läbbtopp in der Küche zugeschaut ( weil Wohnzimmergenehmigung wirds wohl nicht geben).

Nun, so wie die VfB-Cracks gespielt haben, dürften sie wohl nicht mehr geschwitzt haben als ich. So habe ich wadenschonende 90 Minuten runtergestrampelt. Trotz VfB-Pleite hat es doch mal wieder Spass gemacht. Und die Zeit verging wie im Flug...

Ich werd wohl tatsächlich alt, wenn mir VfB-Niederlagen gegen Bayern so wenig ausmachen. Bedenklich bedenklich....

248/102 - Fast hätte ich es vergessen....

...dass ich am Montag noch einen weiteren Test-Lauf wagen wollte.

Nun am Montagmorgen hatte ich einen kräftigen Muskelkater. In den Armen und ein wenig innen an den Oberschenkeln. Den hatte ich mir am Sonntag aufgelesen, als ich mit den Inlinern und Stöcken eine Stunde zügig unterwegs war. Nordic-Blading sagt der Neu-Deutsch-Kenner wohl dazu. Bettina hat mich auf dem Rad begleitet und es hat Spass gemacht. Aber eben: war auch ungewohnt und deshalb der Muskelkater.

Und weil ich sehr lange geschlafen habe musste der Test-Lauf ausfallen vor dem Spätdienst. Bin ich also nach Feierabend um 23.00 noch losgehoppelt. Laufen kann man bei einem Durchschnittstempo im Bereich um 7:15 min/km wohl nicht mehr sagen. So schleiche ich also durch die Nacht. Immer auf die perfiden dünnen Aeste achtend die der böse Sturm "Klaus" auf den Wegen hinterlassen hat und die man nur schlecht sieht im Licht der Stirnlampe. Gleichzeitig noch fixiert auf eventuell beginnende Hüftschmerzen. Aber die kommen nicht. Wäre eigentlich ganz nett gewesen.

Tja wäre! Wenn sich nicht mal wieder die blöde Wade verhärtet hätte. Hab ich die letzten fünf Kilometer bemerkt. Nicht so schlimm aber unangenehm. Die merk ich jetzt noch und so wie ich das kenne, spür ich die morgen früh erst so richtig fies.

Ich stell mir mal wieder die Frage ob ich den ganzen Schei?? nicht einfach hinschmeissen soll. Vielleicht bin ich eben doch zu alt, zu schwer, zu langsam, zu unbeweglich, zu - ach was weiss ich noch alles.

Nun denn, was soll`s? Bin halt nicht mehr 20! Vielleicht muss ich das Ganze auch mal von einer anderen Seite angehen. Nach dem Motto: Mehr Rad, mehr schwimmen - weniger laufen - weniger Kalorien (sprich auch Weissbier);-)

Wie sagt der Kaiser? Schaumermol...

Sollte ich hier trotz meiner immer wieder kehrenden Jammereien weiterhin noch Mitleser haben: Vielen Dank fürs Ausharren! Morgen siehts wieder anders aus - wenn die scheiçç-Wade nicht wäre...;-)

So weit zum Stand der Akazien...

Guets Nächtle..

Samstag, 24. Januar 2009

251/102 - Ich trau dem Frieden nicht.....

... so ganz. Nach dem Dienstag-auf-Mittwoch-Mitternachtsläufchen wollte ich ja mal kucken was am nächsten Tag los ist. Nun ich hatte diffuse leichte Schmerzen. Nicht dass ich Schmerzmittel benötigt hätte oder gar arbeitsunfähig gewesen wäre. Aber irgendwie hat es halt leicht gekniffen in der Hüfte und deren Umgebung. Irgendwie nichts Halbes und nichts Ganzes. Nun denn...

...Heute war wieder mal so ein blöder Tag, stressig in Familien-Dingen. Wetter bescheiden. Und irgendwann haben wir uns gedacht: Raus hier. Laufklamotten an trotz Wind, Nässe, Schneegestöber. So bin ich mit Bettina mal wieder ganz langsam losgejogged. Bereits nach wenigen Minuten Rückmeldung von meinem Schatz, dass es die richtige Idee war trotz Sauwetter laufen zu gehen. Tempo und Gefühl für mich waren so irgendwie grenzwertig. Trotz langsam laufen war ich froh dass ich überhaupt laufen konnte, andererseits spürte ich eben doch dass ich meilenweit von dem entfernt bin, was ich mir vor ein paar Monaten vorgestellt habe. Und weiter denn je von dem, was ich mir vorgenommen habe. Nun denn, was soll`s. Ich bin gelaufen ( nicht ganz 50 Minuten) und warte auf das was morgen kommt. Schmerz oder nicht. Wenn Schmerz mach ich Termin beim Doc. Wenn nicht geh ich am Montag noch mal los. ...

Donnerstag, 22. Januar 2009

253/102 - Aus Schaden wird man klug...

... heisst ein altes Sprichwort.

Naja, gilt wohl nicht für mich. Hatte ich doch seinerzeit geschrieben, dass ich immer einen Kettennieter und einen Stift dabei habe wenn ich mit dem MTB oder RR unterwegs bin. Und letztes Mal hatte ich weder noch dabei. Diesmal hat mir nur der Kettennieter gefehlt.... ist noch am RR. Aber ohne den geht es auch nicht. Drum war meine Tour mit dem MTB heute morgen nach einer Stunde dann auch vorbei. Vermutlich habe ich bei der Montage der Kette vor ein paar Wochen nicht gut genietet und ich hatte ein Déjavu der seltenen Art. Wem reisst schon mehrfach innerhalb weniger Wochen zweimal die Kette. Handy sei dank konnte ich einen Arbeitskollegen bitten mich abzuholen und nach hause zu chauffieren. Merci Marcel!

Jetzt lass ich den Göppel mal vom Profi durchchecken. Oder ich kauf mir gleich ein Neues....( hallo Bettina - war Spass ;.)

Mittwoch, 21. Januar 2009

254/102 -Guuuuuuten morgen ....

...nein, not Vietnam... ich wollte nur mitteilen, dass ich nach einem sehr stressigen Tag Bilanz gezogen habe: Ich habe mich ca. 5 mal über jemanden genervt! Ich fand ca.2 mal jemand sympathisch obwohl ich ihn/sie das erste mal gesehen habe. Ich habe mich X mal über mich selber genervt. Und darüberhinaus hat mir der Orthopäde nach der Röntgen-Aufnahme gesagt, dass ich weiter laufen soll......Echt....bis die Schmerzen nicht mehr zum aushalten sind......

Tja dann - und erst dann- operiert er mein inpinschement
...oder wie das heisst. Und zur Feier des Tages bin ich gerade vorher nach dem nach Hause kommen um ca 00:00 Uhr in meine Laufschuhe gehüpft, hab meine letzte noch einigermassen leuchtende Stirnlampe gesucht... und hab mich fast eine Stunde vorwärts bewegt. In Schnee, Matsch, Eis...Gut..... laufen will ich das nicht unbedingt nennen... aber trotzdem

Schauemermal was morgen - -- respektive heute läuft

c ja sigi

Montag, 19. Januar 2009

256/102 - gespannt auf Morgen...

...bin ich schon. Mal kucken was der gute Dr. Thomann mir mit auf den Weg gibt. Ich hoffe immer noch, dass nur irgendwas verklemmt war und ich nicht ein absolutes Stopp in Sachen Laufen, Tennis und ähnliches mit auf den Nachhauseweg bekomme. Ich glaube ich hätte ziemlich daran zu kauen. Morgen also mehr....

Ganz wenig bewegt hab ich ich mich trotzdem - Samstag mit dem MTB hauptsächlich auf Strassen und vereisten Radwegen bei Null Grad. Ging grad mal 35 km in 90 Minuten. Und die Tchibo-Sohlen liesen gegen Ende dann schon ein wenig nach. Haben aber trotzdem geholfen. Und heute einfach schwimmen ohne Technikfirlefanz. Insgesamt 2,5 km wovon ich mittendrin einen Kilometer gestoppt habe. Hab ich in 20:30 hingekriegt. Und konnte locker weiterschwimmen nachher. Ist doch auch schon was....

Also bis morgen - ich wünsch mir viel Glück....

Donnerstag, 15. Januar 2009

260/102 - Verunsicherung...

...könnte sich breitmachen bei mir. Nach Sonntag schwimmen, Montag eine Stunde Rolle bin ich Dienstag mit Bettina und Roland, einem guten Bekannten nach Les Crosets ins Skigebiet Portes du Soleil zum Skifahren. Es waren traumhafte Bedingungen. Wir sind von 10.00 bis 16.00 Uhr gefahren wie die Gestörten. Da es beinahe keine Leute hatte konnte man es auf den Carvern so richtig krachen lassen. Mein Crossmax hat gejubelt. Und ich auch. Tja und von der Hüfte keine Spur auch nur den Ansatz eines minimen Schmerzes. Auch nicht am Mittwoch. Das war nach den Schmerzen von vor einer Woche irgendwie kaum glaubhaft - und deshalb verunsichernd. Hab mir schon gedacht, jetzt gehst Du wieder laufen! Ich hab mich aber dann zurück gehalten. Nächsten Dienstag hab ich Termin beim Facharzt. Und dann sehen wir weiter. Gestern bin ich dafür noch 2 km geschwommen vor dem Spätdienst. Das geht inzwischen gemütlich nebenher. Ist doch auch was...

Sonntag, 11. Januar 2009

264/102 - Mensch, lass Dich nicht hängen...

...hab ich mir gestern mal wieder gesagt.

Nach der Nachricht vom Doc, dass die Hüfte wahrscheinlich nicht mehr lauftauglich ist, hab ich erst mal alles hingeworfen. Frustessen, dazu noch das eine oder andere Weizenbier und ganz viel Selbstmitleid war angesagt. Naja, ich denke irgendwie auch verständlich, wenn man bedenkt, dass ich nun seit Januar 2006 immer irgendwelchen orthopädischen Mist mit mir rumschleppe. Immer wenn das Eine auskuriert war, kam der nächste Bremser. Nach Achillessehne rechts, kam die Linke. Dann meldete sich das Knie, die Wade machte auch mal dicht und so weiter und so fort...

Alles wegen ein bischen joggen. Nun könnte man sagen: " dann lass es doch einfach sein oder mach was Anderes!" Tja - könnte ich. Will ich aber nicht. Weil mir das Laufen einfach so viel bringt. Ich kann mir innerhalb kurzer Zeit dabei ganz viel Stress und manchmal auch Frust von der Seele sporteln. Radfahren ist ja auch nett, braucht aber viel mehr zeitlichen und materiellen Aufwand. Und ausserdem möchte ich ja auch ein wenig Triathlon betreiben und da gehört das Laufen nun mal dazu.

Also hoffe ich weiter. Dass es vielleicht alles nicht so schlimm ist was mir dann der Orthopäde nächstens erzählen wird. Und tue so als ob ich nur eine kurze Verletzungspause ohne Laufen überstehen müsste. Sprich: ich gehe wieder regelmässig schwimmen und steige wieder mehr aufs Rad. Und gleich fange ich damit an.... um 09.00 beginnt mein Frühdienst. Vorher ab ins Bad... schönen Sonntag noch allerseits ;-)

Dienstag, 6. Januar 2009

269/101 - Bad news....

...gab`s heute vom Doc. Nachdem ich auch gestern wieder starke Schmerzen jeweils beim Liegen, respektive auf die Seite drehen und aufstehen aus dem Liegen hatte, habe ich mir einen Termin beim Hausarzt geholt. Der hat mir heute morgen beide Beine angewinkelt, abgewinkelt, hochgewinkelt, rübergewinkelt, reingedrückt, rausgezogen und was man sonst noch alles so machen kann. Rechtes Bein - null Problemo. Linkes Bein bei bestimmten Stellungen schmerzhaft. Und somit für den Doc ein Grund zu sagen, dass da eine Arthrose dahinter stecken dürfte. Akut vielleicht noch ein wenig entzündet.

Röntgen wollte er gar nicht. Das können wir uns sparen meinte er. Weil er mich dann gleich zu einem Orthopäden schicken wollte. Aufgrund meiner Schilderung der letzten Tage ( auch dass ich direkt nach dem Laufen keine Schmerzen hatte) und Wochen sowie des akuten Schmerzempfindens könne es sein, dass ein kleines Stück Knorpel sich irgendwo frei im Gelenkspalt befindet und die Schmerzen verursacht. Da würde dann der Facharzt mit neuen arthroskopischen Methoden dahinter gehen. Drum soll der entscheiden ob man röntgt oder sogar MRI macht.

Na da bin ich mal gespannt. Auf jeden Fall ist momentan Schluss mit "high-impact-sport" - und somit auch vorläufig mit dem Laufen. Ich hoffe dass ich möglichst schnell einen Termin bekomme und damit dann hoffentlich auch Klarheit, wie es weitergeht. Stinkt mir nämlich gewaltig das Ganze. Insgesamt bin ich nun seit Januar 2005 am rumlaborieren mit meinen Haxen.

Und insgesamt hat mich das heute wieder sehr frustriert. Ich muss kucken, dass ich nicht einfach alles wieder sausen lasse. Eventuell muss ich mich damit abfinden, meine Ziele neu zu definieren. Ich warte jetzt noch den Facharzt-Termin ab - dann sieht man weiter.

"high-impact-sport" - immer diese Fremdwörter! Skifahren hat er übrigens nicht erwähnt, der Doc - ich hab auch nicht gefragt. ;-)

Sonntag, 4. Januar 2009

271/101 - Verunsicherung...

...zu Jahresbeginn. Eigentlich hatte ich mir zu Beginn dieser Geschichte mit dem Blogg erhofft, zu Jahresanfang schon viel weiter zu sein. Die Realität sieht anders aus. Nach dem letzten Lauf im letzten Jahr - Mitleser erinnern sich langsam rollen käme dem näher - hatte ich über Schmerzen im Hüft- respektive Beckenbereich links geklagt. Und diese Schmerzen bin ich dann auch nicht mehr los geworden. Im Gegenteil sie wurden schlimmer. Erstaunlicherweise hatte ich am meisten Schmerzen beim Liegen und da hauptsächlich wenn ich versuchte aufzustehen oder mich auf die andere Seite zu drehen. Hört sich blöd an - ist aber so. Und auch Schmerzen nach längerem Sitzen, ebenfalls beim Versuch aufzustehen. Danach kurzer Anlaufschmerz und dann hielt es sich in Grenzen. Und das Ganze eigentlich gleich bleibend seit letzter Woche.

So haben wir uns dann auch entschlossen die geplanten Tagesausflüge zum Skifahren ins Wallis oder den Jura sein zu lassen. Gestern und heute hab ich mir dann noch zusätzlich eine Dosis Ibuprofen rein gepfiffen. Bin sonst nicht so der Medi-Typ. Aber heute abend hatte ich dann tatsächlich kaum noch Beschwerden. Vielleicht liegt`s ja auch am Kopf!

Auf jeden Fall kurz vor der Dämmerung hab ich mich noch in die Laufklamotten geschmissen und bin losgetrampelt. Wunderschön kalte, klare Luft, dafür kein Mensch mehr unterwegs um diese Zeit im Moos Richtung Zihlkanal. Die Wege waren schlecht geräumt. Teilweise nur Trampelpfade oder Traktorspuren. Diese dann aber vereist, so dass es ganz schön wackelig und rutschig war. Aber ich hatte Freude am Ganzen. Weil sich auch keine neuen Schmerzen einstellten. Waren tolle 50 Minuten. Man merkt: Ich bin schon mit sehr wenig zufrieden momentan.

Und: Im Gegensatz zum Lauf von vor einer Woche, bei welchem sich die Schmerzen direkt nach dem Laufen eingestellt hatten, bin ich nun 5 Stunden später immer noch beschwerdefrei.

Nun bin ich gespannt wie es mir morgen früh geht. Falls es sich wieder verschlimmert (mein Tipp ISG-Entzündung) hol ich mir nen Termin beim Doc. Der wird mir wieder sagen, dass Joggen was für die Jungen ist. Aber die hören ja sowieso nicht, wenn man ihnen was sagt - die Jungen ;-)

Als Nachtrag noch zu den Infos aus dem Schwabenland, wo immer noch kein Schnee liegt noch ein kleines Foto: so sieht es momentan hier bei mir hinterm Haus aus - Blick auf die Pergola ;-)