Freitag, 31. Oktober 2008

337/102 - es gibt noch viel zu tun....

... das wurde mir heute morgen sehr eindrücklich von meinem Corpus zurückgemeldet. Dies nachdem ich mich gestern mal intensiver mit den Rumpf-Stabi-Uebungen auf triathlon-szene.de beschäftigt hatte. Erstens meine Beweglichkeit: ein Gelenk mehr als ein Besenstil. Und zweitens die Kraft: ich hätte nicht gedacht, dass man so schnell ins Zittern kommt bei diversen Uebungen Und heute morgen einen netten Muskelkater. Also da muss was gehen die nächsten Wochen.

Heute hab ich dann noch das Rennrad rausgenommen. Es war zwar nicht der ideale Morgen zum Fahren, kalt und neblig, aber ich wollte den neuen Sattel von Erox mit der weicheren Sattelnase ausprobieren und einstellen. Die entgegenkommende Bise machte es nicht angenehmer. Beizeiten hatte ich kalte Zehen und hab die ganze Uebung dann auch nicht grossartig ausgedehnt. 27 km in knapp über einer Stunde. Naja wenigstens hab ich mich bewegt.....

Trainingsrolle hab ich bestellt bei Rose in Deutschland. Der Versand hat bisher immer anstandslos geklappt. Hoffentlich auch diesmal...

Ach ja: hatte ich schon erwähnt, dass die Aldi-Hose spitze ist? ;-)

Mittwoch, 29. Oktober 2008

339/102 - zweiter Teil - es gibt kein schlechtes Wetter...

...nur ungenügende Kleidung. Das musste ich mir heute gegen abend mehrmals selber vorsagen. Nun denn: trotz Müdigkeit wegen wenig schlafen letzte Nacht und immer noch Mist-Wetter hab ich mich hochgerappelt und bin noch eine Runde gelaufen. Dabei wollte ich mal drauf achten, nicht über Puls 140 zu kommen. Hab ich auch bis auf die letzten paar Minuten hingekriegt. Aber ich musste mich wirklich konzentrieren nicht schneller zu laufen. Und wie langsam das tatsächlich war hat mir der Garmin nachher vorgerechnet. Da waren von Kilometerzeiten 6:45 bis 7:50 alles vertreten. Aber macht nichts. Insgesamt immerhin eine Stunde und fünf Minuten gezottelt. Auch langsam kommt man auf einem langen Weg vorwärts...;-)

339/102 - Frühsenile Bettflucht....

... oder was auch immer. Auf jeden Fall war ich bereits wach als der Wecker heute morgen um 04.40 Uhr klingelte. Banane und Wasser reingezogen, meinen Roller gesattelt und ab nach St. Johannsen, meinen Arbeitsplatz. Ein Vorteil bei meinem Betrieb ist, dass man das betriebseigene Hallenbad als Mitarbeiter kostenlos benutzen kann. Und wenn ich vor Arbeitsbeginn (06.15 Uhr) am frühen Morgen ab 05.00 Uhr dort meine Bahnen ziehe bin ich ganz alleine im Bad. So auch heute morgen. Bin um 05.20 ins Wasser und hab 100 Bahnen gemacht. Zum Zählen hab ich fünf Ringe am Beckenrand gestapelt. Nach je 10 Bahnen lege ich einen auf die Seite. Und nach fünfzig Bahnen dann wieder retour. Die Bahnlänge weiss ich nicht genau. Ich hab sie mal abgeschritten. Und gehe von ca. 17 Meter aus. Wären also ungefähr 1700 Meter. Ist aber auch egal ob 1500 oder 1900 - Hauptsache es macht Spass.

Hier noch ein Bildchen welches ich letzte Woche gemacht habe...

Dienstag, 28. Oktober 2008

340/102 Murphy lässt grüssen

Mistwetter heute. Es regnet ohne Ende und ich hab heute frei. Um 15.00 Uhr hab ich mich dann durchgerungen und entschieden mich aufs Rad zu setzen. Da ich bei dem Shit-Wetter nicht über die Strassen hetzen möchte, hab ich das MTB rausgenommen. Allerdings hatte ich den Bock nach dem Griechenland-Urlaub zwar gewaschen und entsalzt, aber ein paar Kleinigkeiten musste ich erst noch schrauben und die Satteltasche wieder montieren. Leider hab ich vergessen, die Tasche wieder komplett aufzufüllen mit dem was sonst dabei ist.

So wurde es bald halb vier bis ich dann schliesslich losgedüst bin. Regenjacke und drunter nur ein T-Shirt, dazu die neue Aldi-Winter-Radhose. Nach einem Kilometer auf der Strasse bin ich abgebogen zum Jolimont. Im Wald war es dann halb so schlimm mit dem Regen. Allerdings doch ganz schön rutschig mit den Semi-Slicks. Das Laub gibt eben nicht so viel Grip, sowieso wenn es nass ist. Trotzdem hab ich mich tapfer hochgekämpft. Langsam fing es an Spass zu machen und ich war froh dass ich mich vom inneren Schweinehund nicht hab überreden lassen auf dem Sofa zu bleiben. Oben erst mal flach, dann wieder ein wenig runter und wieder hoch. Es läuft. Ich fahre fast auf dem grössten Ritzel und sehr langsam aber Kraftausdauer-Training kommt dann im Frühjahr wieder dran. Ich will einfach ein wenig fahren.

Nach 41 Minuten zwingt mich ein rutschiger Stein bergauf abzusteigen. Ich versuche wieder anzutreten, die Kette rutscht auf dem kleinen Kettenblatt. Einmal, zweimal - und dann tret ich ins Leere. Kette gerissen. Mist. Und ausgerechnet heute hab ich eben die Sattel-Tasche nicht komplett ausgerüstet. Weil Kettennieter und Niet hab ich sonst immer an Bord. Murphy oder wie hiess der Typ nochmal?



Also schieb ich das Rad durch den Wald bis ich endlich nach Tschugg(auf dem Foto mitten zwischen den Wäldern) komme. Dort beim Restaurant "Rebstock" haben sie zwar Ruhetag, aber Sonja, die Wirtin, ladet mich ein doch reinzukommen, als ich frage ob ich kurz nach hause telefonieren könnte. Und zur Frustbewältigung kredenzt sie mir auch noch ein Weizenbier. Na also - alles hat auch seine guten Seiten.

Uebrigens - die Aldi-Hose ist absolut top!

Sonntag, 26. Oktober 2008

342/102 - Sommerzeit ade

Nun ist sie wieder vorbei, die Sommerzeit. Ich diskutiere ja eigentlich grundsätzlich nicht über Sinn oder Unsinn dieser Wechslerei. Ist halt so. Ich kann damit leben. Allerdings passieren mir auch beinahe jedes Mal beim Umstellen irgendwelche kleinen Pannen. So auch gestern, beziehungsweise heute wieder.

Nach dem Spätdienst nach hause gekommen. Gut sehe ich noch die Nachrichten, wo auf das Umstellen hingewiesen wird. Da ich für heute morgen vor dem Dienst noch einen Lauf geplant hatte, wollte ich meine Wecker auf 06.45 Uhr stellen. Das Handy gibt mir an, dass es auf automatisch Umstellen eingestellt ist. Ist ja toll. Muss man also gar nichts machen. Dann zur Sicherheit noch einen Wecker ins Wohnzimmer und diesen von Hand gestellt. Man weiss ja nie... Und zu guter Letzt noch den blöden Wecker im Schlafzimmer als Reserve auf 07.00 Uhr eingerichtet. Das ist so ein Blinki-Tinki-Teil, auf welchem man vier verschiedene Displays anzeigen kann. Für jedes Display muss man aber den Wecker um 90 Grad drehen. Und einstellen kann man ihn auch nur mit viel Gepiepse. Dafür leuchtet er aber in ganz tollen Farben, wenn er die Zeit anzeigt oder sein Weckfunktion wahrnimmt. Und piepst widerlich. Da wird man wach. Nur blöd wenn man den Knopf zum Abstellen nicht findet. Also dieses Teil auf 07.00 Uhr eingestellt.

Punkt 05.45 Uhr klingelt dann mein Handy. War wohl nichts mit der automatischen Umstellung. Gut, dafür bin ich schon mal wach. Und damit meine mir Angetraute seelig weiter träumen kann, verlagere ich meine Ruhestatt für die verbleibende Zeit bis zum Ersatz-Wohnzimmer-Wecker-Klingeln auf die Couch in eben selbiges Wohnzimmer.

Punkt 06.47 Uhr klingelt mich der Wohnzimmerwecker aus dem Halbschlaf. Aufstehen und Richtung Bad. Laufklamotten anziehen, Wasser trinken, Stückchen Kuchen essen....Da piepst es noch irgendwo. Mist, der High-Tech-Wecker im Schlafzimmer - den habe ich total vergessen. Zu spät. Schlaftrunken mit bösem Blick und dem piepsenden Wecker in der Hand und irgendwas von "Sch.... Teil, schmeiss den Schrott in den Müll" schimpfend, kommt mir meine Liebste im Wohnzimmer entgegen und drückt mir das in allen Regenbogenfarben leuchtenden Mistding in die Hand. Sagte ich schon, dass der Knopf zum Abstellen schwer zu finden ist?

Sorry Schatz - schlaf noch ein wenig. Ich geh dann mal laufen.

Und schön war`s. Etwas über eine Stunde. Gegen Schluss konnte ich sogar das Tempo ein wenig erhöhen, ohne am Ende total kaputt zu sein. Ich bin hauptsächlich am Kanal entlang gelaufen. Es gab viel zu sehen. Zwei Rehe am Waldrand, dazu Schwäne, Enten, Reiher und sogar einen Eisvogel im Tiefflug über das Wasser. Dazu noch die Herbststimmung mit Hochnebel wie es hier im Seeland am Vormittag oft ist. Allerdings sah man gegen den Jura hin schon die ersten blauen Stellen durch die Nebeldecke schimmern. Vielleicht macht es ja dann noch ganz auf für einen schönen Sonntag.

Samstag, 25. Oktober 2008

343/103

Mist - die 103 stehen immer noch! Aber wundern muss ich mich ja nicht. Nur ab und zu einen Alibi-Apfel oder eine Schlechtes-Gewissen-Banane und sonst immer schön reinhauen beim Essen geht nun mal nicht. Kommen natürlich die Feierabend-Weissbiere noch dazu....

Immerhin bewege ich mich schon wieder regelmässiger. Die vergangene Woche immerhin 3 mal schwimmen (40/60/40 Minuten) und zwei mal je eine Stunda gaaaaanz langsam laufen. Wobei ich mir beim zweiten Lauf mal vorgenommen hatte ein wenig auf meinen Laufstil zu achten. Nicht einfach im üblichen Schlappschritt sondern bewusst mit Knieheben und aufrechtem Oberkörper und Armarbeit und so. Hab das teilweise auch hingekriegt wenn ich mich gut drauf konzentriert habe. Aber dann am nächsten Tag - auweia. So einen Muskelkater hatte ich schon lange nicht mehr. Und nur wegen der paar Minuten anders laufen. Unglaublich.

Es gibt noch viel zu packen.... tun wir`s uns an!

Ach ja ganz vergessen: 45 Minuten Kräftigungymnastik hab ich auch noch gemacht. Aber ganz bewusst weniger intensiv - ein Muskelkater pro Woche reicht......

Dienstag, 21. Oktober 2008

...bin wieder da...349/103

Zurück aus Griechenland. Schön war`s! Wir sind mit der Fähre von Ancona nach Igoumenitsa gefahren. Dort früh am Morgen runter vom Schiff. Bettina und Manuel haben weiter geschlafen, während ich die ersten Stunden alleine im Führerhaus des WoMo quer durch Griechenland gebrettert bin.

Regen, Nebel und gar nicht so richtig griechisch... Aber je weiter wir Richtung Osten kamen, desto besser wurde es dann mit dem Wetter.







Irgendwann im Verlauf des Morgens kam dann Manuel nach vorne. Bettina hatte sich eine starke Erkältung eingefangen und blieb den ganzen Tag im Bett. Gegen Abend sind wir dann nach Euböa übergesetzt und haben uns nach einem Strand zum Bleiben umgeschaut.








Im Verlauf der nächsten Tage haben wir mehrere schöne Plätze zum Bleiben mit dem WoMo gefunden und die Sonne und das Meer genossen. Manchmal etwas windig aber trotzdem jeden Tag Möglichkeiten zum Baden im noch angenehm warmen Meer.












Ich bin während der ganzen Zeit immerhin vier mal ganz langsam ca. eine Stunde gelaufen, zwei Mal recht hügelig je ca. 2 Stunden mit dem MTB unterwegs gewesen und Schwimmen im Meer war auch noch dabei. Also nicht ganz träge gewesen. So konnte ich trotz viel gutem Essen und Trinken den Gewichtszuwachs in Grenzen halten. Nur ein Kilo mehr als vorher. Und trotzdem - das Foto spricht Bände......;-))




Am Sonntag nach unserer Rückkehr war Bettina das erste Mal wieder seit drei Wochen mit mir laufen. Ich hab noch ein paar Minuten angehängt um wieder auf die "langsame Stunde" zu kommen.

Und heute morgen 100 Längen im betriebseigenen Hallenbad - und das vor dem Frühdienst. Das heisst um 04.45 Uhr aufstehen, damit ich um 05.15 Uhr im Wasser bin.... man muss nur wollen ;-)

Aber wie bereits geschrieben: It`s a long way.....

Freitag, 3. Oktober 2008

...oder doch 368? Also gut: 368/102


Hab doch tatsächlich übersehen, dass 2008 ein Schaltjahr ist. Macht nix - ist der Weg halt noch ein wenig länger.




So heute nachmittag noch die zwei MTB auf das Wohmmobil schnallen und dann geht es ab Richtung Süden. Ich glaub genau zum richtigen Zeitpunkt, hier ist es nämlich ziemlich kalt gewesen als ich heute morgen mit dem Roller zur Arbeit gefahren bin.


So wie auf dem Foto von letztem Jahr sind wir dann wieder unterwegs




Hasta la vista, mal kucken vielleicht meld ich mich von der Fähre aus wieder

Donnerstag, 2. Oktober 2008

366 - im Westen nichts Neues...

...wie schon angekündigt: Letzte Vorbereitungen für den WoMo-Trip nach Griechenland mit Bettina und Manuel. Hatte heute erst noch ein Leck zu versorgen. Scheint aber zu halten.

Morgen früh noch mal arbeiten und dann geht`s los...Hellas wir kommen...

Ich freu mich...

367 -kick off

Tja dann versuch ich es mal.... zu bloggen. Macht ja die halbe Welt . Also warum nicht auch noch was von mir.

Vielleicht interessiert sich jemand dafür was ich im kommenden Jahr vor habe. Ist ne heikle Sache und ich bin mir bewusst, dass es kein Zuckerschlecken wird. Ein Scheitern ist möglich - und ich werde deshalb nicht hysterisch werden. Sachlich dran bleiben und immer wieder überprüfen wo ich stehe - das ist vorerst mal das wichtigste. In zwei Monaten weiss ich mehr....

Und da dies jetzt nur ein Testeintrag ist wird auch nicht mehr verraten... ;-)

ach ja die nächsten zwei Wochen bin ich auch noch in den Ferien - also auch nicht viel Neues hier ;-))

Ich weiss - komischer Start für einen Blog

Pfiataich Sigi